Dr. Johannes Wilhelm Baltzer (1885–1914)
Johannes Wilhelm Baltzer wurde am 11. September 1885 in der sächsischen Ortschaft Strehla an der Elbe geboren. Strehla ist eine mittelalterlich geprägte Kleinstadt nördlich von Riesa. Johannes Wilhelm Baltzer war der Sohn des Pfarrers Johannes Wilhelm Baltzer und von dessen Ehefrau Elfriede Leontine Baltzer, geborene Frantzen. Die Familie war evangelisch-lutherischer Konfession. Über das Elternhaus, die Kindheit und Jugend von Johannes Wilhelm Baltzer in Strehla haben sich sonst keine weiteren Quellen erhalten. Es ist auch nicht bekannt, ob er im Kreis von Geschwistern aufwuchs oder das einzige Kind seiner Eltern blieb. Nach seinem Schulabschluss begann Johannes Wilhelm Baltzer ein Jurastudium. Zuletzt lebte der Akademiker alleinstehend in einer Wohnung in Dresden, hatte promoviert und begann als Assessor seine juristische Karriere als Anwärter einer höheren Beamtenlaufbahn. In den 1900er-Jahren absolvierte Johannes Wilhelm Baltzer seinen Militärdienst. Leider haben sich keine weiteren Quellen erhalten, die einen Einblick in das Leben von Dr. Johannes Wilhelm Baltzer im Dresden der Kaiserzeit geben könnten.
Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs (1914–1918) wurde Dr. Johannes Wilhelm Baltzer mobilisiert und als Leutnant der 9. Kompagnie der Bayerischen Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 7 zugeteilt. Mit seinem Regiment nahm Dr. Johannes Wilhelm Baltzer ab 1914 an den Gefechten an der Westfront teil. Nach Gefechten nahe der Gemeinde Maixe in Nordfrankreich wurde Dr. Johannes Wilhelm Baltzer als vermisst beziehungsweise verschollen gemeldet. Es ist anzunehmen, dass er bei den Kampfhandlungen ums Leben kam. Nach französischen Meldungen wurde er auf dem Schlachtfeld tot aufgefunden. Dr. Johannes Wilhelm Baltzer wurde 28 Jahre alt. Es ist nicht bekannt, wann und wo die sterblichen Überreste von Dr. Johannes Wilhelm Baltzer bestattet worden sind.
——
Biographische Zusammenstellung / Autor: Anika Kosfeld
Lektorat: Daniel Funke
——
Quellen:
Genealogische Datenbanken; Ancestry.com; Eintrag zu Johannes Wilhelm Baltzer, in: Dresdner Totengedenkbuch 1914–1918, 11248 Sächsisches Kriegsministerium, Nr. 8277. Hauptstaatsarchiv Dresden, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden; Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe, begr. von Rudolf Buchner, fortg. von Winfried Baumgart, Darmstadt 1960ff; Verlustlisten 1. Weltkrieg, Seite 6301: Baltzer Johannes. Verein für Computergenealogie. Online unter: http://des.genealogy.net/search/show/664701 (aufgerufen am 15. April 2022).